Nähanleitung „Economy Block“

Ihr möchtet eure Stoffreste zu solchen Blocks verarbeiten?

Ich zeige euch wie es geht.

Teddys 02

Meine Blocks habe ich in Inch gemessen. Hier sind die Größen:
Für die Mitte ein Quadrat von  3″ x 3″ zuschneiden.
Für die kleinen Dreiecke entweder ein Quadrat von 4″ x 4″ ODER falls euer Stoff dafür zu klein ist, zwei Quadrate von je 2 ¾“ x 2 ¾“ zuschneiden.
Für die äußeren Dreiecke entweder ein Quadrat von 5″ x 5″ ODER falls euer Stoff dafür zu klein ist, zwei Quadrate von je 3 ½“ x 3 ½“ zuschneiden.

Nähanleitung:

Schritt 1:
Nehmt euch das 4″-Quadrat und teilt es mit dem Rollschneider diagonal in beiden Richtungen, so dass vier gleichgroße Dreiecke entstehen.
Solltet ihr statt eines 4″-Quadrats zwei 2,75″-Quadrate zugeschnitten haben, dann jedes Quadrat nur einmal teilen. Damit habt ihr ebenfalls dann vier gleiche Dreiecke.

Schritt 2:
Steckt jeweils ein Dreieck mit der langen Seite genau mittig an die obere und untere Kante des mittleren Quadrats, so dass an den Seiten gleich große Spitzen überstehen.

Schritt 3:
Mit einer Nahtzugabe von 6 oder 7 mm festnähen. (Je nach Füßchen und Maschine.) Verriegeln der Nähte ist nicht erforderlich.

Dreiecke annähen

Schritt 4:
Dreiecke nach oben bzw. unten aufklappen, Nähte vorsichtig etwas glattstreichen, bügeln.

Dreiecke genäht und gebügelt

Schritt 5:
Die überstehenden Ecken im Verlauf mit den Seitenkanten abschneiden.

Abgeschnittene Ecken

Schritt 6:
Die beiden verbliebenen Dreiecke genau mittig auf die Seitenkanten des mittleren Quadrats stecken.
Dabei wieder beachten, dass die überstehenden Ecken genau gleich groß sind.

Seitliche Dreiecke stecken

Schritt 7:
Seitliche Dreiecke festnähen. Bei exaktem Nähen mit immer gleich großen Nahtzugaben endet die Naht genau zwischen dem oberen/unteren Dreieck und der überstehenden Ecke der seitlichen Dreiecke.

Schritt 8:
Die Seitenteile ebenfalls aufklappen, ausstreichen und bügeln. Überstehende Ecken abschneiden.

Schritt 9:
Nehmt nun das 5″-Quadrat und teilt es diagonal in beide Richtungen, so dass wieder vier gleichgroße Dreiecke entstehen. (Bei Zuschnitt von zwei 3,5″-Quadraten wieder nur je einmal die beiden Quadrate teilen.)

Schritt 10:
Nun ist die Vorgehensweise genau die gleiche wie in der ersten Runde. Oben und unten annähen, überstehende Ecken abschneiden, aufklappen, bügeln.

TIPP!
Wählt die Breite der Nahtzugabe am Besten so, dass noch ein bis zwei Millimeter zwischen Naht und Ecke des mittleren Quadrats bleiben. Damit lässt sich das äußere Dreieck besser umbügeln, liegt schöner, und es gibt nicht so dicke Kreuzungspunkte an den sich überschneidenden Nähten.

Tipp

Schritt 11:
Mit den seitlichen Dreiecken genauso verfahren wie mit den oberen und unteren.

Schritt 12:
Der fertige Block!

Fertiger Block

Viel Spaß beim Nacharbeiten!

Martina

Solltet ihr Fragen haben, kontaktiert mich gerne.

 

Stoffresteverarbeitung mit Economy Blocks

Zum Nähen dieser Blocks habe ich eine bebilderte Anleitung hier auf meinem Blog veröffentlicht.
Ihr findet sie hier:   http://www.brombeerzwerg.de/category/naehanleitung-economy-block/

 

14.10.2020
Und wieder sind einige Blocks fertig geworden.

 

13.10.2020
Heute habe ich den Schmetterling 01 wieder aufgetrennt und mit neuem Außenstoff genäht. Er hat einfach nicht ins Bild gepasst. Als Schmetterling 02 passt er besser zu den anderen Blocks.

 

12.10.2020
In der letzten Woche sind wieder einige neue Blocks entstanden:

 

Durch immerwährendes Nähen besitze einen riesigen Berg von kleinen Stoffstücken, die viel zu schade zum Entsorgen sind, und die ich deshalb zwischendurch zu den unterschiedlichsten Blocks verarbeite.
Aus den gesammelten Blocks wird später ein Gebrauchsquilt entstehen.
Aktuell habe ich angefangen Economy Blocks zu nähen.
Das mittlere Quadrat hat eine Seitenlänge von 3″.
Die Größe eines fertigen Blocks beträgt 5″ x 5″. (12,7 x 12,7 cm)

Mit jedem neu genähten Block ändert sich die Anordnung, da ich bei jeder neuen Farbkombination die Platzierung neu sortiere.
Mal sehen, wie die fertige Decke eines Tages aussehen wird.

Table Topper „Petrol“

Patchwork-Deckchen/Table Topper

Das Deckchen habe ich aus sieben verschiedenen Patchworkstoffen genäht.
Es hat eine fertige Größe von 35 x 35 cm und ist freihandgequiltet.

Stoffzuschnitte