Und noch eine Stifterolle. Diesmal mit Hundemotiven und Fledermäusen.
- Außen
- Innen
- Stifterolle
- Umgeklappt
Die Beschreibung und den ganzen Verlauf der Anfertigung dieses Quilts findet ihr hier: Meine Arbeiten – Quilts für Erwachsene
Der Urlaub steht vor der Tür!
Seit einigen Jahren möchte ich schon eine Strandtasche nähen, aber jedes Jahr hat wieder die Zeit dazu gefehlt. In diesem Jahr hat es endlich geklappt!
Und hier ist sie:
Aus einem Charm Pack mit 4,5 x 4,5″ Precuts und verschiedenen weiteren maritimen Baumwollstoffen habe ich die ca. 43x45x12 cm große Strandtasche genäht.
Sie ist ohne Anleitung Stück für Stück einfach so gewachsen.
Im Bodenbereich verwendete ich einen Wasser-Stoff, danach Strand, darüber die Precuts, und für den oberen Abschluss einen Wolken-Stoff. Der Reißverschluss wurde zwischen zwei Streifen Muschel-Stoff gesetzt, und als Seitenteile verarbeitete ich einen Stoff mit Strandhäuschen.
In den Innenraum habe ich einen dunkelblauen Stoff mit weißen maritimen Symbolen als Futter eingesetzt.
Ein Außenfach mit Reißverschluss, sowie ein Innenfach mit Reißverschluss und ein Innen-Steckfach sind nützlich für Handy, Schlüssel, oder Ähnliches.
Als Griffe habe ich zwei Gurtbänder in Türkis angenäht, sowie D-Ringe an den Seiten angebracht, so dass die Tasche mit einem langen Gurt und Karabinerhaken auch über der Schulter getragen werden kann.
In den Boden bügelte ich Decovil light, und auf die Vorder- und Rückseite ein leichtes Vlies für ein bisschen Stabilität.
Jetzt noch ein paar Bilder von der Produktion:
Herren-Jogginghose in Größe 52
Knielange, bequeme Freizeit-Sommer-Jogginghose aus weichem, hellgrauem Baumwollsweat, bedruckt mit Animal Skulls. Seitliche Taschen mit rotem Baumwollfutter. Gummibund mit eingezogener Kordel, die auf dem Bild jedoch noch fehlt. Bündchenabschluss knapp unter dem Knie.
„WANDQUILT RENÉ“
Hier ist das fertige Prachtstück!
Nach guten 18 Monaten Arbeitszeit habe ich Mitte März 2017 diesen Quilt für meinen Sohn fertiggestellt. Er hat eine Größe von ca. 1,20m x 1,70m. Am oberen Rand ist ein Tunnel für die Aufhängestange angebracht, und am unteren Rand ist ebenfalls ein Tunnel angenäht, in den ich eine Metallstange als Gewicht eingefügt habe, damit er schön glatt fällt.
Die Dokumentation der Herstellung verläuft rückwärts. Ihr seht also zuerst den fertigen Quilt, und je weiter ihr nach unten scrollt werden verschiedene Stadien angezeigt, bis hin zum Stoffkauf zu Beginn. Ganz am Ende des Beitrags seht ihr den Entwurf des Löwen und die 344 Schnittteile aus Papier.
Die Motive habe ich teils als Freebies aus dem World Wide Web, teils habe ich Downloads gekauft, und den Löwen sowie die Kristalle habe ich langwierigen Sitzungen entworfen und die Schnittmuster selbst erstellt. Das Schnittmuster für die Lilie habe ich ebenfalls selbst angefertigt, und das ursprüngliche H, welches im Wappen vorgegeben war, habe ich in ein R umgewandelt.
Stoffe, Farben und Motive habe ich nach eigenem Geschmack zusammengestellt. Alle Motive wurden zuerst im Nahtschatten gequiltet, und dann die Hintergründe der Motive und der Randstreifen mit Quiltmustern und der Nähmaschine freihand gequiltet.
Randstreifen mit gequilteten Lilien
Hier kommen die gequilteten Motive
Das Riesenteil durch die Maschine gequält
Top, Vlies und Rückseite. Alle drei Lagen wurden mit 150 Nadeln zusammengeklammert.
Die Zusammenstellung der einzelnen Blocks
Diese Blocks sind fertig genäht, aber noch nicht gequiltet.
Edler Becher aus Goldstoff und grauem Stoff mit Golddruck.
Dieser Löwe war der erste Block, mit dem ich den Quilt begonnen habe. Ich habe ihn selbst entworfen und in ein nähbares Schnittmuster verwandelt. Bis ich den Papierentwurf als Schnittmuster benutzen konnte, ist mehr als ein Monat vergangen. Der Löwe besteht aus 344 Einzelteilen und hat eine fertige Größe von 30 x 30 Zentimetern.
Oktober 2015 bis November 2016
Da der Wandbehang ein Geschenk ist und ich dem Empfänger hier nichts verraten möchte, werde ich vorerst immer nur ein paar Bildausschnitte zeigen. Begonnen habe ich im September 2015.
Nach Fertigstellung und Übergabe werde ich euch das Prachtstück dann in voller Größe präsentieren.
Wir haben die Aufnahme in den Quilt leider nicht geschafft…
Nach etwa drei Wochen intensiver Entwurfsarbeit, wieder löschen, neu entwerfen, farbig gestalten, ändern, usw. konnte ich nun beginnen, meinen Wandquilt „René“ zu nähen. Bis zur Fertigstellung werden sicher noch viele Monate vergehen.
Kissen aus Jelly Roll Streifen
Das Kissen ist aus Streifen einer Jelly Roll genäht und hat eine Größe von 50 x 50 cm.
Die Rückseite ist schwarz mit weißen Punkten und hat einen Hotelverschluss.
Gequiltet habe ich mit silbergrauem Quiltgarn in geraden Linien und geometrischen Mustern, sowie drei runden Ornamenten.
Wer kennt es nicht. Für Bündchen und Einfassungen benötigt man oft schmale Jerseystreifen, die sich sofort nach dem Zuschneiden zusammenrollen.
Es ist eine nervige Herausforderung, die Streifen bei Bedarf wieder glatt und in Form zu bringen. Hier hilft meist weder bügeln noch stecken, man wird ihnen kaum noch Herr. Nun habe ich diesen gerollten Haufen von Streifen einzeln auf Visitenkarten gewickelt. So sind sie ganz glatt aufbewahrt und haben keine Chance mehr, sich einzurollen. Nebeneinander in eine Schachtel gestellt hat man zudem noch sofort den Überblick, welche Streifen noch vorhanden sind.
Trachtenstrickjacke für Kinder in Größe 146
Die Jacke habe ich mit Nadeln Nr. 5 aus Schachenmayr Trachtenwolle handgestrickt. Die Größe entspricht etwa einem Alter von 9 bis 11 Jahren. Die Bündchen sind im Halbpatent, die restliche Jacke in verschiedenen Zopfmustern gestrickt. Die Muster habe ich selbst zusammengestellt und die Anleitung anhand der Körpermaße des Kindes selbst erstellt. Damit die Jacke einen besonderen Charme bekommt, habe ich für jeden Knopf ein anderes Design gewählt. Alle Knöpfe sind aus Metall und etwa 2 cm groß.