Petrolfarbene, lange Herren-Jogginghose aus innen angerautem Sweatstoff. Reine Baumwolle.
Seitliche Eingrifftaschen, Gummibund und Kordelzug. Größe 50
Lunchbag
Lunchbag mit Thermovlies
Hält die Leberkässemmel warm oder die Käsesemmel kühl. Lunchbag mit Thermovlies zum Warm- oder Kalthalten des Inhalts. Der Außenstoff ist reine Baumwolle, der Innenstoff wasserundurchlässige, einseitig beschichtete Baumwolle, und kann bei Bedarf feucht abgewischt werden kann.
Auf die Applikation auf der Vorderseite habe ich den Namen eingestickt. Verschlossen wird die Brotzeittasche mit Klettband und durch Aufrollen. Je nach Füllgut besteht die Möglichkeit, eher schmal und hoch, oder eher breit und kurz aufzurollen.
Die Größe des offenen Behälters beträgt ca. 32 x 18 x 14 cm. (HxBxT)
Shirt-Galerie
SHIRTS, SHIRTS, SHIRTS
Ich stelle hier jede Menge Shirts in allen Variationen vor, die ich genäht habe. Es kommen laufend neue dazu.
- VORDERSEITE
- RÜCKSEITE
- Fischgräten
- Kirschen
- Punkte
- V-Ausschnitt
- Retro
- Halsausschnitt
- Anker und Steuerräder
- aufgenähte Tasche
- Hirsche und Zweige
- Anker
Papierschiffe
Utensilos für das Gäste-WC
Utensilien im Gäste-WC hübsch aufgeräumt
Jeder braucht im WC Putzmittel, die schnell zur Hand sein sollen. Hübsch sieht es jedoch nicht direkt aus.
Dafür habe ich nun zwei Utensilos genäht, die den bisher nicht so schönen Anblick eindeutig verbessern.
- VORHER
Auch die Ersatzrollen haben mir nie gefallen, wenn sie einfach nur auf der Ablage herumstanden. Schön verpackt ist der Anblick wesentlich schöner.
- VORHER
- NACHHER
- Utensilo
„My first Quilt“
Wenn man in ganz jungen Jahren schon so nähbegeistert und interessiert ist, dann muss das auf jeden Fall gefördert werden.
So habe ich begonnen, mit Leni, zu Beginn fünf Jahre alt, ihren allerersten Quilt zu nähen.
Stoffe und Muster hat sie sich selbst ausgesucht und die Quadrate ganz allein nach ihrem Geschmack zusammengestellt. Beim Zuschneiden mit dem Rollschneider habe ich natürlich geholfen. Das Binding war selbstverständlich auch noch zu schwer, deshalb habe ich es übernommen.
Aber gequiltet hat sie ganz alleine mit ihrer elektrischen Kinder-Nähmaschine!
Als Vlies haben wir ein Stück von einer dünnen Ikea-Decke verwendet, was eine gute Wahl war, denn der kleine Quilt ist superweich und kuschlig. Der Rückseitenstoff ist der gleiche Bambistoff wie die Seitenstreifen der Vorderseite.
Ihr erster Quilt ist fertig!
Er ist doch wirklich schön geworden.
Stricknadelmappe „Blumen“
Ich habe für meine Rundstricknadeln eine Aufbewahrungsmappe genäht. Das Verheddern der Seile hat nun ein Ende. In jedes Fach passen mehrere Rundstricknadeln. Die Mappe wird zusammengeklappt und liegt schön flach in der Schublade. Die Nadeln sind ordentlich aufgeräumt, nach Größen sortiert und ohne Suchen griffbereit.
- Zusammengeklappt
- Außenstoff
VHS Kinderkurse 2017/2018
Neuer Kurs ab März 2018
Bayrisches Tascherl
Ab März 2018 biete ich einen Kurs in der VHS Hallbergmoos an, in dem ich mit Kindern ab 10 Jahren ein solches Bayrisches Tascherl nähen werde. Das Täschchen wird mit der Hand genäht, hat ein Innenfutter und einen Tragegurt, sowie eine Lasche als Verschluss.
Das Bild zeigt ein Beispiel. Die Stoffe können nach Auswahl und Geschmack der Teilnehmer variieren.
Vorweihnachtskurs
Kinder lernen, ein solches Weihnachtsdeckchen zu nähen.
Leider lernen Kinder heute in der Schule kaum noch Handarbeiten. Ich finde das sehr schade, und habe schon lange darüber nachgedacht, ob es für mich eine Möglichkeit gibt, einen Kinderkurs zu leiten, in dem ich interessierten Kindern das Stricken und Nähen vermittle.
Nun hat es sich erfreulicherweise ergeben, dass ich im Wintersemester 2017/2018 an der VHS Hallbergmoos einen Kurs leiten kann, in dem ich mit Kindern ein Weihnachtsdeckchen für den Tisch in der Größe von ungefähr 30 x 30 cm in Patchworktechnik herstellen werde.
Anfang des neuen Jahres wurde mir sogar ein zweiter Kurs ermöglicht, nämlich „Kinder lernen Stricken“. In diesem Kurs werde ich mit den Kindern ein Umhängetäschlein stricken, das am Ende noch mit einem Baumwollfutter ausgekleidet wird.
Ich freue mich auf die Kurse, und hoffe, die Kinder freuen sich auch.
Das hier ist die Rückseite und ein Ausschnitt meines Musterstücks.
Die Kinder dürfen natürlich aus verschiedenen Weihnachtsstoffen ihre eigenen Lieblingsstoffe aussuchen, und werden die Rückseite aus einem ganzen Stoffstück nähen.
Das Musterdeckchen habe ich aus Zeitgründen mit der Maschine genäht und gequiltet. Der Rand wurde auf der Rückseite mit Leiterstichen von Hand festgenäht. Die Kinder werden jedoch das ganze Deckchen mit der Hand nähen.
Puppentragetasche
Puppentragetasche aus Baumwollstoffen, verstärkt mit Volumenvlies.
Größe ca. 15 x 30 cm.
Auf die Vorderseite habe ich ein Herz appliziert und mit Silberfaden aufgestickt, sowie mit der Nähmaschine den Namen der Puppenmami eingestickt.
- Puppentragetasche
- Herz mit Namen
Wandquilt „Am Nordpol“ 2017
WILLKOMMEN AM NORDPOL
Mit diesem Projekt habe ich im Dezember 2014 begonnen und fertig war er endlich im Oktober 2017.
Die Häuser und sonstigen Motive wurden appliziert, und verschiedenartig gequiltet. Auf dem Randstreifen sind Sterne gequiltet.
Ich habe den Quilt mit allerlei Perlen, Borten, Glitzerkram und Knöpfen verziert und aus den Tannen wurden Christbäume, die Sterne blinken, und die Haustüren haben Griffe.
- HAUS 1
- HAUS 2
Resteverwertung „Pineappleblocks“
Bei meinen Patchworkarbeiten fallen immer jede Menge kleine und kleinste Reste an, die viel zu schade zum Wegwerfen sind. Hier ist ein kleiner Teil aus meiner „Sammlung“.
Die Abschnitte sammle ich in Schachteln und Gläsern, und wenn alles überquillt von Stoffstückchen, nähe ich aus den Miniteilen solche Bänder, die sich irgendwann in ein Projekt als Randstreifen wunderbar einarbeiten lassen. Ein Beispiel ist mein Wandquilt „Kinder der Welt“, in dem ich solche Streifen verwendet habe.
Da ich unendlich viele kleine Stoffreste gesammelt habe, kam mir nun die Idee, daraus unter anderem auch Pineapple-Blocks zu nähen. Vorerst wandern sie in eine Schublade, aber eines Tages wird aus vielen unterschiedlichen Blöcken, die es zum Beispiel nicht in einen Quilt geschafft haben, oder die aus Resten oder zur Probe genäht wurden, ein eigener, ganz spezieller Quilt.




































































