VHS Kinderkurse 2017/2018

Neuer Kurs ab März 2018

Bayrisches Tascherl

Ab März 2018 biete ich einen Kurs in der VHS Hallbergmoos an, in dem ich mit Kindern ab 10 Jahren ein solches Bayrisches Tascherl nähen werde. Das Täschchen wird mit der Hand genäht, hat ein Innenfutter und einen Tragegurt, sowie eine Lasche als Verschluss.
Das Bild zeigt ein Beispiel. Die Stoffe können nach Auswahl und Geschmack der Teilnehmer variieren.

 


Vorweihnachtskurs

Kinder lernen, ein solches Weihnachtsdeckchen zu nähen.

Weihnachtsdeckchen

Leider lernen Kinder heute in der Schule kaum noch Handarbeiten. Ich finde das sehr schade, und habe schon lange darüber nachgedacht, ob es für mich eine Möglichkeit gibt, einen Kinderkurs zu leiten, in dem ich interessierten Kindern das Stricken und Nähen vermittle.

Nun hat es sich erfreulicherweise ergeben, dass ich im Wintersemester 2017/2018 an der VHS Hallbergmoos einen Kurs leiten kann, in dem ich mit Kindern ein Weihnachtsdeckchen für den Tisch in der Größe von ungefähr 30 x 30 cm in Patchworktechnik herstellen werde.

Anfang des neuen Jahres wurde mir sogar ein zweiter Kurs ermöglicht, nämlich „Kinder lernen Stricken“. In diesem Kurs werde ich mit den Kindern ein Umhängetäschlein stricken, das am Ende noch mit einem Baumwollfutter ausgekleidet wird.

Ich freue mich auf die Kurse, und hoffe, die Kinder freuen sich auch.

Das hier ist die Rückseite und ein Ausschnitt meines Musterstücks.
Die Kinder dürfen natürlich aus verschiedenen Weihnachtsstoffen ihre eigenen Lieblingsstoffe aussuchen, und werden die Rückseite aus einem ganzen Stoffstück nähen.

 

Mitte mit gequiltetem Stern

Das Musterdeckchen habe ich aus Zeitgründen mit der Maschine genäht und gequiltet. Der Rand wurde auf der Rückseite mit Leiterstichen von Hand festgenäht. Die Kinder werden jedoch das ganze Deckchen mit der Hand nähen.

 

Stickbild „Lebkuchenherz“ (Kreuzstich) 2017

Das Lebkuchenherz habe ich im Sommer 2017 nach Zählmuster zweifädig im Kreuzstich gestickt.
Das Motiv hat eine Größe von 6 cm Breite und 8 cm Höhe. Die Rahmengröße beträgt 16 cm x 16 cm.

 

 

Stickbild „Schneiderstube“ 2017

Diesen schönen Wandbehang für meine Schneiderstube habe ich im Sommer 2017 gestickt.
Die fertige Größe beträgt ohne Stange 30 cm breit x 40 cm hoch.
Gestickt wurde mit zwei Fäden im Kreuzstich nach Zählmuster.

Puppentragetasche

Puppentragetasche aus Baumwollstoffen, verstärkt mit Volumenvlies.
Größe ca. 15 x 30 cm.
Auf die Vorderseite habe ich ein Herz appliziert und mit Silberfaden aufgestickt, sowie mit der Nähmaschine den Namen der Puppenmami eingestickt.

Wandquilt „Am Nordpol“ 2017

WILLKOMMEN AM NORDPOL

Mit diesem Projekt habe ich im Dezember 2014 begonnen und fertig war er endlich im Oktober 2017.

Die Häuser und sonstigen Motive wurden appliziert, und verschiedenartig gequiltet. Auf dem Randstreifen sind Sterne gequiltet.
Ich habe den Quilt mit allerlei Perlen, Borten, Glitzerkram und Knöpfen verziert und aus den Tannen wurden Christbäume, die Sterne blinken, und die Haustüren haben Griffe.

Gequilteter Rand


p1040516_2

QUILTLINIEN

QUILTLINIEN


 

GEKLAMMERT



 

Rentierschuppen

RENTIERSCHUPPEN

 

Resteverwertung „Pineappleblocks“

Bei meinen Patchworkarbeiten fallen immer jede Menge kleine und kleinste Reste an, die viel zu schade zum Wegwerfen sind. Hier ist ein kleiner Teil aus meiner „Sammlung“.

Ein kleiner Teil meiner abgeschnittenen Stoffreste

Die Abschnitte sammle ich in Schachteln und Gläsern, und wenn alles überquillt von Stoffstückchen, nähe ich aus den Miniteilen solche Bänder, die sich irgendwann in ein Projekt als Randstreifen wunderbar einarbeiten lassen. Ein Beispiel ist mein Wandquilt „Kinder der Welt“, in dem ich solche Streifen verwendet habe.

Streifen aus Ministoffresten

Da ich unendlich viele kleine Stoffreste gesammelt habe, kam mir nun die Idee, daraus unter anderem auch Pineapple-Blocks zu nähen. Vorerst wandern sie in eine Schublade, aber eines Tages wird aus vielen unterschiedlichen Blöcken, die es zum Beispiel nicht in einen Quilt geschafft haben, oder die aus Resten oder zur Probe genäht wurden, ein eigener, ganz spezieller Quilt.

Strandschönheiten

Eine ganz entzückende Urlaubstasche mit richtigen Strandladies.

Auf der Rückseite ist ein Reißverschlussfach, im Innern ein Reißverschlussfach sowie ein Steckfach.
Über den Gurt lässt sich die Länge des Trägers bequem verstellen.
Das Motiv der Ladies wurde nicht von mir entworfen, sondern wurde als freier Download zur Verfügung gestellt.
Die Tasche hat eine Größe von ca. 35x36x6 cm.
Taschenmodell, Stoff- und Zubehörauswahl sind mein eigener Entwurf.

 

Hülle für i-Pad bzw. Tablet

Leichte, weiche, aber stabile Tasche für i-Pad bzw. Tablet.

Hülle für i-pad

Genäht aus Baumwollstoffen, unterlegt mit einem weichen Vlies, so dass das Tablet gut geschützt ist. Verschlossen wird die Tasche ganz einfach mit einem rosa Gummi, der an einer Stelle festgenäht ist und nur über die Lasche gezogen wird. Im Innern befindet sich ein Reißverschlussfach für das Tablet, so dass es sicher und geschützt beim Transport ist, und nicht aus der Hülle rutschen kann. Dahinter ist noch ein Steckfach.

Stifterolle Hunde

Und noch eine Stifterolle. Diesmal mit Hundemotiven und Fledermäusen.

Rosenquilt

Ein Quilt aus verschiedenen Rosenstoffen, die in Quadrate und Rechtecke geschnitten und zusammengesetzt wurden. Die Größe ist ca. 1,40 x 1,80 m.

Rosenquilt

Strandtasche

Der Urlaub steht vor der Tür!
Seit einigen Jahren möchte ich schon eine Strandtasche nähen, aber jedes Jahr hat wieder die Zeit dazu gefehlt. In diesem Jahr hat es endlich geklappt!
Und hier ist sie:

Strandtasche

Aus einem Charm Pack mit 4,5 x 4,5″ Precuts und verschiedenen weiteren maritimen Baumwollstoffen habe ich die ca. 43x45x12 cm große Strandtasche genäht.
Sie ist ohne Anleitung Stück für Stück einfach so gewachsen.
Im Bodenbereich verwendete ich einen Wasser-Stoff, danach Strand, darüber die Precuts, und für den oberen Abschluss einen Wolken-Stoff. Der Reißverschluss wurde zwischen zwei Streifen Muschel-Stoff gesetzt, und als Seitenteile verarbeitete ich einen Stoff mit Strandhäuschen.
In den Innenraum habe ich einen dunkelblauen Stoff mit weißen maritimen Symbolen als Futter eingesetzt.
Ein Außenfach mit Reißverschluss, sowie ein Innenfach mit Reißverschluss und ein Innen-Steckfach sind nützlich für Handy, Schlüssel, oder Ähnliches.
Als Griffe habe ich zwei Gurtbänder in Türkis angenäht, sowie D-Ringe an den Seiten angebracht, so dass die Tasche mit einem langen Gurt und Karabinerhaken auch über der Schulter getragen werden kann.
In den Boden bügelte ich Decovil light, und auf die Vorder- und Rückseite ein leichtes Vlies für ein bisschen Stabilität.

Jetzt noch ein paar Bilder von der Produktion:

 

Kinder T-Shirt mit Haien

Dieses T-Shirt habe ich in Größe 134 aus einem grauen Bio-Baumwolljersey mit Hai-Druck genäht.

Geldbeutel, Portemonnaie

Geldbeutel, Portemonnaie

Nun habe ich mal einen richtigen Geldbeutel mit ganz vielen Kartenfächern genäht.
Verschlossen wird er mit einem Druckknopf. Das Kleingeldfach hat einen Reißverschluss.
Zum Stabilisieren habe ich Decovil light verwendet.

 

Mug Rug/Untersetzer „Ahornblatt“

Mug Rug „Ahornblatt“ 

Tassenuntersetzer für einen Canada-Fan.
Genäht aus Baumwollstoffen und einem dünnen Vlies.
Freihandquilting.
Größe ca. 13 x 13 cm